- 16.Januar 2020
19.30, Zingghaus in Köniz
„Verwandlungen“ Werke von Beat Furrer, Janacek, Jürg Frey, Schönberg - 18.Januar 2020
20h, Kultur- und Kongresszentrum in Aarau
„Verwandlungen“ Werke von Beat Furrer, Janacek, Jürg Frey, Schönberg - 19.Januar 2020
19h, Helferei in Zürich
„Verwandlungen“ Werke von Beat Furrer, Janacek, Jürg Frey, Schönberg - 22.Januar 2020
20h, Gare du Nord in Basel
„Verwandlungen“ Werke von Beat Furrer, Janacek, Jürg Frey, Schönberg - 17.November 2019
17h, Seehof in Küsnacht
Werke von Haydn, Jarrell, Mendelssohn
- 7.April 2018
Maison 44 Basel 19.30
Mit Urs Peter Schneider durch 6 Jahrzehnte - 26. April 2018
Tagelswangen, Konzert in privatem Rahmen
Werke von Beethoven, Chick Corea, Zemlinsky - 27. April 2018
19h, Aula Bachmatten Reinach BL
Werke von Beethoven, Chick Corea, Zemlinsky - 29.April 2018
17h, Zingghaus Köniz, Bern
Werke von Beethoven, Chick Corea, Zemlinsky - 7. Mai 2018
19h, Atelier PiaMaria, Quellengasse 3 in Biel
Mit Urs Peter Schneider durch 6 Jahrzehnte - 11. Mai 2018
19h Notenpunkt Zürich
Mit Urs Peter Schneider durch 6 Jahrzehnte - 12. Mai 2018
CD Produktion „Mit Urs Peter Schneider durch 6 Jahrzehnte“
- 2. September 2018
Musikpodium im Rigiblick in Zürich, 19.15
„Présence ballet blanc“ für Klaviertrio, Bernd Alois Zimmermann - 27. September 2018
20h in der Villa Sträuli in Winterthur
„Présence ballet blanc“ für Klaviertrio, Sonate für Violine und Klavier, vier kurze Studien für Cello solo, Bernd Alois Zimmermann - 27. Oktober 2018
Klassik in Bülach, 19.30 im Flügelsaal
Werke von Beethoven, Rachmaninow, Schumann - 30. November 2018
Preisverleihung Werkjahrbeitrag Interpretation Absolut Trio
18h, Kaufleuten in Zürich - 2. Dezember 2018
Top Klassik Zürcher Oberland
17h, Konzert in Hinwil, reformierte Kirche
Werke von Schumann, Jarrell, Beethoven - 14. Februar 2019
Konzert im Hotel Waldhaus in Sils
Werke von Beethoven und Ravel - 22. Februar 2019
20h, Gare du Nord in Basel
Werke von Krenek, Jarrell, Cécile Marti (UA), Schumann - 28. Februar 2019
19.30, Zingghaus in Köniz
Werke von Jarrell, Krenek, Cécile Marti (UA), Schumann - 1.März 2019
20h, Kultur- und Kongresshaus in Aarau
Werke von Jarrell, Krenek, Cécile Marti (UA), Schumann - 3. März 2019
11h, Helferei in Zürich
Werke von Jarrell, Krenek, Cécile Marti (UA), Schumann - 19. März 2019 19h, Rigiblick in Zürich
Werkjahrkonzert Absolut Trio
mit Werken von Beethoven, Ives, Schumann, Zimmermann - 30. Juni 2017, Rigiblick in Zürich
„Opus 2017„
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 22. Juni 2017, Schlosskonzerte in Thun
L.v. Beethoven Klaviertrio Op1 Nr1
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 8. Juni 2017, altes Schlachthaus in Laufen
„Opus 2017„
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 29. Mai 2017, Gare du Nord in Basel
„Opus 2017„
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 28. Mai 2017, Menuhin Forum in Bern
„Opus 2017„
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 8. April 2017, Sofia Bulgarien
„Opus 2017″
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 7. April 2017, Plovdiv Bulgarien
„Opus 2017″
Lukas Huber „WIR“ (Kompositionsauftrag, UA)
Urs Peter Schneider „Teich mit zwei Schwänen“ (UA)
Philippe Racine „Opus 2016“ (Kompositionsauftrag, UA)
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll - 10. Juni 2016, Uttwil am See
Das Absolute Forellenquintett
Ein literarisches Kammerkonzert mit Musik von F. Schubert und Texten von P. Härtling, Th. Bernhard, P. Süskind (Konzeption und Lesung: Christian Sutter)
Absolut Trio mit Hannes Bärtschi (Viola) und Christian Sutter (Bass und Lesung) - 4. Juni 2016, Hombis Salon
Das Absolute Forellenquintett
Ein literarisches Kammerkonzert mit Musik von F. Schubert und Texten von P. Härtling, Th. Bernhard, P. Süskind (Konzeption und Lesung: Christian Sutter)
Absolut Trio mit Hannes Bärtschi (Viola) und Christian Sutter (Bass und Lesung) - 12. Mai 2016, Basel
Das Absolute Forellenquintett
Ein literarisches Kammerkonzert mit Musik von F. Schubert und Texten von P. Härtling, Th. Bernhard, P. Süskind (Konzeption und Lesung: Christian Sutter)
Absolut Trio mit Hannes Bärtschi (Viola) und Christian Sutter (Bass und Lesung) - 10. Mai 2016, Zürich
Das Absolute Forellenquintett
Ein literarisches Kammerkonzert mit Musik von F. Schubert und Texten von P. Härtling, Th. Bernhard, P. Süskind (Konzeption und Lesung: Christian Sutter)
Absolut Trio mit Hannes Bärtschi (Viola) und Christian Sutter (Bass und Lesung) - 21. April 2016, Alter Stadthaussaal in Winterthur
„Geheimnisvolle Zeichen“
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 26. Januar 2016, Rigiblick in Zürich
„drei Grazien, einfach zum Verlieben„
Charles Ives Klaviertrio op 86
Jürg Wyttenbach „1, 2, 3“ UA Klaviertrio (Auftragskomposition)
Volkmar Andreae 1. Klaviertrio in F-Dur - 25. Januar 2016, Gare du Nord in Basel
„drei Grazien, einfach zum Verlieben„
Charles Ives Klaviertrio op 86
Jürg Wyttenbach „1, 2, 3“ UA Klaviertrio (Auftragskomposition)
Volkmar Andreae 1. Klaviertrio in F-Dur - 17. Januar 2016, Menuhin Forum in Bern
„drei Grazien, einfach zum Verlieben„
Charles Ives Klaviertrio op 86
Jürg Wyttenbach „1, 2, 3“ UA Klaviertrio (Auftragskomposition)
Volkmar Andreae 1. Klaviertrio in F-Dur - 12. Dezember 2015, Ikarus Pavillon in Oberwil
„drei Grazien, einfach zum Verlieben„
Ludwig van Beethoven Klaviertrio op 1 Nr 1
Rico Gabler aus „Suiten für Victor“
Jürg Wyttenbach „1, 2, 3“ UA Klaviertrio (Auftragskomposition)
Volkmar Andreae 1. Klaviertrio in F-Dur - 15. März 2015, 17h Bachmattsaal in Reinach (BL)
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1 c-Moll
Ludwig van Beethoven Klaviertrio op 70 Nr 2
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1 in g-moll - 12. März 2015, 20h Postremise in Chur „
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 8. März 2015, 17h Salle Faller in La Chaux-de-Fonds
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 5. Februar 2015, 20h Gare Du Nord in Basel
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 4. Februar 2015, 20h Marianischer Saal in Luzern
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 1. Februar 2015, 17h Kultur- und Kongresszentrum in Aarau „Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 30. Januar 2015, 20h Alter Konservatoriumssaal in Bern „Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 29. Januar 2015, 20h Theater Rigiblick in Zürich
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 27. Januar 2015, 20h Farel-Saal in Biel
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 25. Januar 2015, 17h Lokremise in St. Gallen
„Geheimnisvolle Zeichen„
Absolut Trio mit der Sopranistin Eva Nievergelt
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr.1
Elena Firsova „drei Romanzen von O. Mandelstam“ für Sopran und Klavier
Sergej Rachmaninoff Klaviertrio Nr.1
Annette Schmucki „ein Tag“ für Sopran und Klaviertrio (Auftragskomposition)
Dimitri Schostakowitsch „sieben Gedichte von A. Blok“ für Sopran und Klaviertrio - 13. August 2014 Serenadenkonzert im Park der Villa Schönberg in Zürich (Rietberg)
absolut trio mit Eva Oertle (Flöte)
3 Bearbeitungen für Flöte und Klaviertrio von Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
C.M.v. Weber Freischütz Ouvertüre
W.A. Mozart Klavierkonzert in c-moll, KV 491
L.v. Beethoven Sinfonie Nr.6, „Pastorale“ - 24. Januar 2014, 20h Wettinger Kammerkonzerte (Musiksaal Margeläcker)
Absolut Trio mit Laura de Weck (Rezitation)
Robert Schumann: Liedduette, eingerichtet für Klaviertrio
Katharina Weber: „Choralvariationen mit Vor- und Nachspiel“ (2012)
Laura de Weck: „Vier Liebeserklärungen“, „Schwatz“
Arnold Schoenberg: „verklärte Nacht“ op 4 - 22. Dezember 2013, 17h Kirche Kleinhüningen (Dorfstrasse 39 in Basel)
L.v. Beethoven:12 Variationen über ein Thema aus Händels Oratorium
„Judas Maccabäus“ für Cello und Klavier, arrangiert für Klaviertrio von Bettina Boller Katharina Weber: „Choralvariationen mit Vor- und Nachspiel“ (2012)
L.v. Beethoven: Klaviertrio op 70 Nr.2 - 24. März 2013, 17h Postremise Chur
„vom Wiederkehrenden„
David Sonton Caflisch: „Märchen und Sagen“ für Klaviertrio
Sandor Veress: 2. Klaviertrio „Tre quadri“
Tobias PM Schneid: Klaviertrio Nr.1
Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“ - 25. März 2013, 20h Gare du Nord Basel
„vom Wiederkehrenden„
David Sonton Caflisch: „Märchen und Sagen“ für Klaviertrio
Sandor Veress: 2. Klaviertrio „Tre quadri“
Tobias PM Schneid: Klaviertrio Nr.1
Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“
- 27. März 2013, 20h Rigiblick Zürich
„vom Wiederkehrenden„
David Sonton Caflisch: „Märchen und Sagen“ für Klaviertrio
Sandor Veress: 2. Klaviertrio „Tre quadri“
Tobias PM Schneid: Klaviertrio Nr.1
Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“ - 4. April 2013, Staatliche Schule für Musik und Tanz, Plovdiv
Felix Mendelssohn: 2. Klaviertrio in c-moll
Volkmar Andreae: 2. Klaviertrio in Es-Dur - 6. April 2013 ppIANISSIMO 16. International Festival of
Contemporary Piano Music, Sofia
David Sonton Caflisch: „Märchen und Sagen“ für Klaviertrio
Sandor Veress: 2. Klaviertrio „Tre quadri“
Tobias PM Schneid: Klaviertrio Nr.1
Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“ - 24. – 26. April 2013 CD Aufnahme Radiostudio Zürich
Raffaele d’Alessandro: „Sonate“ und „sechs Miniaturen“, Sandor Veress: 2. Klaviertrio „Tre quadri“, Volkmar Andreae: Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur - 23. Juni 2013, Konzert in privatem Rahmen in Schönenwerd
Fanny Mendelssohn: Klaviertrio in d-moll
Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“
Robert Schumann: Klaviertrio Nr.3 in g-moll - 29. Juni – 5. Juli 2013 Festival Musikwoche Braunwald
Das Absolut Trio ist „ensemble-in-residence“- 29. Juni: Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 3 in g-moll; Volkmar Andreae: Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur
- 30. Juni: L.v. Beethoven: 3. Duo in B-Dur für Violine und Cello; Cécile Marti: ProLogus für Solo-Violine; Luciano Berio: „les mots sont allés“ für Solo-Cello; L.v. Beethoven: 1. Duo
in C-Dur für Violine und Violoncello - 2. Juli: Fanny Mendelssohn: Klaviertrio in d-moll; Raffaele d’Alessandro: „sechs Miniaturen“ für Klaviertrio; Felix Mendelssohn: 2. Klaviertrio in c-moll
- 5. Juli: Tobias PM Schneid: Piano Trio Nr. 1 „…towards the abstract seas…“; David Sonton Caflisch: „Märchen und Sagen“ Auftragswerk des Absolut Trio, UA des Gesamtzyklus; Arnold Schoenberg: „Verklärte Nacht“, in der Klavierfassung von Eduard Steuermann